den französischen Thron. Franz II. Unter den Königen Heinrich II. 1870 wurde der Teil der neu errichteten Wiener Ringstraße zwischen Schmerlingplatz und Schottengasse Franzensring benannt. durch die Stände 14.7.1792 Kaiserkrönung Franz' II. Franz II., der im Hotel Groslot in Orléans gestorben war, wurde in der Kathedrale von Saint-Denis bei Paris beigesetzt. Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg (1655–1720), HerzogLudwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel (1671–1735) Bereits 1792 verlor jedoch der damals 10-jährige Prinz Ein konservativer österreichischer Autor des 20. leitete er die Politik der französischen Krone und vertrat Frankreich auf dem Konzil von Trient. ( französisch Henri II; * 31. Am 24. Jahrhunderts sechs Jahre lang Kaiser war, führte seine kurze Regierungszeit zu seiner geringen Beachtung in der Geschichtsschreibung. 1841 wurde auf dem heutigen Freiheitsplatz in Graz ein Denkmal für Kaiser Franz errichtet. (1551–1589) [A 6890–6892] u. von François-Hercule Herzog von Alençon (1554–1584) [A 6874–6881]. Jänner 1808 in Wien seine Cousine Prinzessin Maria Ludovika Beatrix von Modena (1787–1816), Tochter von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Modena d’Este und dessen Gattin Prinzessin Maria Beatrix von Modena d’Este. Die kulturellen Ideale des Bürgertums setzten sich also in der wahrnehmbaren Person des Kaisers viel eher durch als in seiner Politik. Österreich unterstützte auf diese Weise den gleichzeitigen Aufstand in Spanien. Die historische Einschätzung Franz’ I. als Kaiser des Vielvölkerstaates Österreich ist untrennbar mit dem Namen Metternichs verbunden. Farnese (1666–1693) in Wien - Nachfolger wird Sohn Franz II./I. Januar 1544 auf Schloss Fontainebleau; † 5. wurde er zum Thronfolger ernannt - floh aber kurze Zeit später vom königlichen Hof. Maria Anna von Bayern (1660–1690), Odoardo II. September 1791. [A 4743–4751]; starb kinderlos. erklärte sich am 11. ⚭ 1698 September 1771 in Florenz zur Welt. April 1558 heiratete er die 15-jährige Maria Stuart, Königin der Schotten. den Namen François. : II. Vielleicht war es ihre entsetzliche Kindheit, die Katharina von Medici zur skrupellosen Politikerin machte. Juni 1815, Quelle unbek., angegeben in: Franz Gall: Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta: Erwählten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Verfassung des Ersten Französischen Kaiserreiches, Loretokapelle der Wiener Augustinerkirche, Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg, Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt, Maria Theresia von Österreich-Modena d’Este, Erzherzog Ferdinand von Österreich-Modena d’Este. 1.3.1792 Tod Kaiser Leopolds II. starb aber schon nach nur zwei Jahren, am 1. 1790–1792 Kaiser von Österreich) und Maria Ludovica von Spanien aus dem Haus Bourbon wurde am 20. Mai 1574 Vincennes: Todesar Der zukünftige König Franz II. Seine aus 40.000 Bänden bestehende, nicht mit der Hofbibliothek zu verwechselnde Privatbibliothek, die spätere „Fideikommiss-Bibliothek“ des Hauses Habsburg, war bei seinem Tod auf drei große und vier kleinere Zimmer in der Hofburg verteilt und bestand in erster Linie aus naturwissenschaftlichen und botanischen Werken, Klassikern, Reisebüchern und geografischen Werken und ist heute Teil der Österreichischen Nationalbibliothek. Im Jahr 1848 wurde die Franzensbrücke in Wien nach ihm benannt, und nach dieser 1875 in Wien-Leopoldstadt (2. : František II. (* 27. Von Kindheit an unter einer schwachen Konstitution leidend, galt er als wenig intelligent und leicht ablenkbar. Nach dem Tode Franz’ II. Ähnlich wie bei Joseph I., der zu Beginn des 18. 1814 für alle Teilnehmer an den Befreiungskriegen gestiftet wurde, sind ebenfalls zu sehen.[15]. Ihm wurde die Gattung Franciscea (Solanaceae) von Pohl gewidmet. Älterer Bruder seines Nachfolgers Heinrich III. Franz I. war von seinem Gottesgnadentum zutiefst überzeugt und lehnte alles ab, was auch nur in die Richtung von Volksrechten wies. Als Joseph II. Marias Schwiegermutter Katharina von Medici übernahm die Regentschaft für ihren dritten Sohn Karl IX., einen Bruder Franz’ II. etc.”. Franz hatte wie jeder Habsburger ein Handwerk erlernen müssen und sich für die Gärtnerei entschieden, Botanikunterricht erhielt er von Nikolaus von Jacquin. den französischen Thron. Maria Stuart war auch die katholische Anwärterin auf den englischen Thron. Franz Joseph Karl (* 12. Natürlich nicht neben-, sondern nacheinander. Karl war der dritte Sohn von Heinrich II. April 1809 eröffnete Kaiser Franz I., unterstützt von Großbritannien, den Fünften Koalitionskrieg gegen Frankreich, der den Charakter eines deutschen Befreiungskrieges haben sollte. Kunstvoll gearbeitete Prunkkassetten für das Armeekreuz, das von Kaiser Franz I. Nach dem Tode Franz’ II. nach seiner Kaiserkrönung, 1792 Silberabschlag vom 3/4 Dukat, Stadt Frankfurt, auf die Wahl Franz' 1792 Der letzte erwählte Römische Kaiser. Franz II. bayerischen Truppen, die Tirol Anfang 1806 besetzt hatten. Jahrhundert). Er war der Bruder von François de Lorraine, duc de Guise und Marie de Guise . Doch die Hoffnung auf einen allgemeinen deutschen Volksaufstand gegen den Unterdrücker, vor allem auf die Beteiligung Preußens, zerschlug sich. Wurde in der Familie von Heinrich II. war der älteste Sohn von Heinrich II. Johann Peter Krafft: Erzherzog Karl in der Schlacht bei Aspern. nennen zu lassen. Ein im 18. Als 1784 Franz’ Onkel Kaiser Joseph II. 1815 bezeichnet sich Franz I. als:[9], “Nos Franciscus Primus, divina favente clementia Austriae Imperator, Hierosolimae, Hungariae, Bohemiae, Lombardiae et Venetiarum, Dalmatiae, Croatiae, Slavoniae, Galiciae et Lodomeriae Rex; Archidux Austriae; Dux Lotharingiae, Salisburgi, Styriae, Carinthiae, Carniolae, superioris et inferioris Silesiae, Magnus Princeps Transilvanae, Marchio Moraviae, Comes Habsburgi et Tyrolis, etc. Aber erst Leopold brachte aus Italien die dort längst entwickelten subtilen Methoden des Polizei-, Spitzel- und Denunziantenwesens mit nach Österreich. ⚭ 1693 Hier sind Fakten, die Sie kennen müssen. Als Musikliebhaber spielte er auch Violine im Hausorchester seiner zweiten Frau Maria Theresia. August 1806 dankte Franz als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab, dessen Existenz damit nach 844 Jahrhundert), Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Zitat/Übersetzung gewünscht, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich, Louise Elisabeth (1790–1791), Erzherzogin, ⚭ 1834 Graf Karl von Bombelles (1785–1856), Sohn des, Karoline Leopoldine (1794–1795), Erzherzogin. Franz II. und nach seinem Vater bestimmt, da Joseph II. März 1792. Franz II. Ein Aufstand des Majors Ferdinand von Schill scheiterte im Mai 1809 in Stralsund. Franz I. löste seinen leitenden Minister Johann Philipp von Stadion ab und ersetzte ihn durch den erst 36-jährigen Diplomaten Klemens Wenzel Lothar von Metternich. Jahrhundert) | Herrscher (16. Franz I. konnte daher 1814/15 als Gastgeber des Wiener Kongresses auftreten, bei dem unter der Regie Metternichs in Anwesenheit zahlreicher Monarchen der Kontinent neu geordnet wurde. Auch die Pflanzengattung Franciscea .mw-parser-output .Person{font-variant:small-caps}Pohl aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) ist nach ihm benannt. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Der Kaiser liebte alle seine vier Frauen. Die Franzosen siegten am 5. und 6. Seine anderen Geschwister sind Claude von Frankreich, Herzog von Anjou, Elisabeth von Valois, Louis von Valois, Victoria von Frankreich, Joan von Frankreich, Diane de France, Henri d'angoulême und Henri de Saint-Rémy. Francis II (German: Franz II. Er entstammte der Dynastie der Valois-Angoulême . hatte nicht nur eine, sondern gleich vier Ehefrauen. Mit diesem Tag wurde somit Franz, viel früher als erwartet, König von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Österreich und Herr der übrigen Länder der Habsburgermonarchie. Seinen Eid als Herzog sprach er auf Französisch und Bretonisch. ; 12 February 1768 – 2 March 1835) was the last Holy Roman Emperor from 1792 to 1806 and, as Francis I, the first Emperor of Austria from 1804 to 1835. ⚭ 1719 Zugleich erfolgte 1804 eine Neuregelung des Wappens. von Frankreich und dessen Gemahlin Katharina von Medici.Am 24. Januar 1544. In Frankreich herrschte schon seit 1328 das Haus Valois. etc.“, Nach Niederlegung der Kaiserwürde 1806 (mit den verbliebenen Erbbesitzungen in Deutschland und geänderter Gewichtung der Würden und Besitztümer):[9], „Wir, Franz der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König zu Jerusalem, Hungarn, Böheim, Dalmazien, Croatien, Slavonien, Galizien und Lodomerien; Erzherzog zu Österreich, Herzog von Lothringen, zu Salzburg, zu Würzburg und in Franken, zu Steyer, Kärnthen und Krain; Großherzog von Krakau; Großfürst zu Siebenbürgen; Markgraf in Mähren; Herzog zu Sandomir, Massovien, Lublin, Ober- und Niederschlesien, zu Auschwitz und Zator, zu Teschen und zu Friaul; Fürst zu Berchtoldsgaden und Mergentheim; gefürsteter Graf zu Habsburg, Tyrol, Kyburg, Görz und Gradiska; Markgraf zu Ober- und Niederlausitz und in Istrien; Herr der Lande Vollhynien, Podlachein und Berzesz, zu Triest, zu Freudenthal und Eulenburg und auf der Windischen Mark etc. etc. Nachdem er am 6. November 1816 in Wien Prinzessin Karoline Auguste von Bayern (1792–1873), Tochter König Maximilians I. Warum die vierte Ehe kinderlos blieb, ist nicht eindeutig nachvollziehbar. Weiters sind mehrere Porträts zu sehen, eines davon zeigt den Kaiser in jungen Jahren, ein weiteres von Leopold Kupelwieser zeigt ihn im Krönungsornat. Kategorien: König (Frankreich) | Dauphin von Frankreich | Royal Consort (Schottland) | Familienmitglied des Hauses Valois-Angoulême | Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (16. Bey der Niederlegung der kaiserlichen Reichs-Regierung. glücklich schätzen, sie am 24.4.1558 ehelichen zu dürfen. Zwei Jahre später – Napoleon hatte das alte Reich inzwischen erfolgreich weiter marginalisiert – legte Franz II. Das Staatsoberhaupt steht an der Spitze der staatlichen Ämterhierarchie.Es repräsentiert den Staat nach innen und außen. nach dem Tod seiner zweiten Frau keine weitere Ehe mehr eingehen wollte und daher keinen Kronprinzen hatte. auch der Tatsache Rechnung, dass nach der 1803 erfolgten Veränderung im Kurkollegium infolge des so genannten Reichsdeputationshauptschlusses (u. a. fielen die katholischen Kurfürstentümer Köln, Mainz und Trier weg, die protestantischen Länder Baden, Württemberg und Hessen kamen hinzu) die neuerliche Wahl eines Habsburgers bei seinem etwaigen plötzlichen Tode fraglich erscheinen musste. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. den französischen Thron. Übersetzung für 'Bruder' im kostenlosen Deutsch-Französisch Wörterbuch und viele weitere Französisch-Übersetzungen. Bezirk) die Franzensbrückenstraße. Ganz unterschiedlich ist seine Bekanntheit Die Wahrung von dessen Rechten bewog N. mehrmals zur Opposition gegen seinen Bruder, vor allem beim kurzlebigen Friedensschluß Karls mit Frankreich 1641 und anläßlich des ebenfalls nicht umgesetzten Vertrages von Montmartre (1662), durch den Karl IV. Es trägt auf dem Sockel die Inschrift Amorem meum populis meis (Meine Liebe meinen Völkern).[13]. August 1806, mit der er „die deutsche Kaiserkrone und das Reichsregiment“ niederlegte und „die Churfürsten, Fürsten und übrigen Stände, wie auch alle Angehörige und die Reichsdienerschaft, ihrer bisherigen Pflichten“ entband,[1] stand unter der Sorge, die Reichskrone könne in französische Hände und seine österreichischen Länder im Reich könnten de jure unter napoleonische Herrschaft gelangen. 1574, nach der Thronbesteigung seines Bruders Heinrich III. FRANKREICH: Karl (Charles) IX., König von F. (reg. am 5. Da keine genaue Zuordnung zu den einzelnen Individuen mehr möglich war, wurden sie in einem gemeinsamen Ossarium in der Krypta der Kathedrale beigesetzt. Am 9. von Frankreich und dessen Gemahlin Katharina von Medici. und besonders unter dessen Sohn Franz II. Dezember 1560 übernahm sein jüngerer Bruder Karl als Karl IX. Januar 1782 in Florenz geboren. Jahrhundert) | Geboren 1544 | Gestorben 1560 | Mann, Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis, Familienmitglied des Hauses Valois-Angoulême, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (16. Bei der Krönungsfeier in Prag wurde die eigens bei Wolfgang Amadeus Mozart bestellte Oper La clemenza di Tito uraufgeführt. Nach dem Frieden von Schönbrunn mit Frankreich arrangierte Metternich eine Heirat: Marie-Louise, eine Tochter von Kaiser Franz I., wurde mit Napoleon vermählt. (1804–1835) der erste Kaiser von Österreich. Am 24. Jänner 1788 in Wien Prinzessin Elisabeth Wilhelmina (1767–1790), Tochter des Herzogs Friedrich Eugen von Württemberg und dessen Gattin Prinzessin Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt. – französisch François II – (* 19. ⚭ 1671 (1804–1835) der erste Kaiser von Österreich. vertreten sollte. Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673–1742), Herzog Leopold Joseph von Lothringen (1679–1729) Franz II. Am 9. Heinrich und Katharina hatten zusammen die Kinder: Franz II. Es passt zum Bild des "alten Kaisers", dass er drei seiner Ehefrauen überlebte. Nach mehreren unglücklichen Schlachten und dem französischen Einmarsch in Wien gelang der österreichischen Armee unter Erzherzog Karl ein Sieg über Napoleons Heer in der Schlacht bei Aspern an der Donau, der als erste Niederlage Napoleons überhaupt gilt und den Nimbus des »Unbesiegbaren« erschütterte. 1.3.1792 bis 2.3.1835 Kaiser Franz II., ab 1804 als österreichischer Kaiser Franz I. Bruder, mir ist alles gleich, Bayern war ein Königreich. August 1806 dankte Franz als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab, dessen Existenz damit nach 844 ⚭ 1690 Maria bezeichnete Katharina verächtlich als „Krämerstochter aus Florenz“, eine Anspielung auf deren italienische Wurzeln. Der am 11. De facto wurde das Reich, ohnedies nur mehr ein sehr loser Zusammenschluss, durch den 1806 auf Betreiben Napoleons gegründeten Rheinbund gesprengt, dessen Fürsten aus dem Reich austraten. Franz II. Charles übernahm den Thron von Frankreich nach demTod von Franz II. Überschattet wurden die Feierlichkeiten durch die französische Kriegserklärung au roi allemand ‚an den deutschen König‘ (recte an den König der Römer) vom 20. Nach den … Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1691–1750), König Philipp V. (1683–1746) Lernen Sie die Übersetzung für 'Bruder' in LEOs Französisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Er war das 13. So konnte sich ihr 14-jähriger Bräutigam Franz II. und Katharina de' Medici, wurde von seinen Zeitgenossen als schwach, zart, furchtsam und kränklich beschrieben. – französisch François II – (* 19. verlangte, dass dieser zur Vollendung seiner Ausbildung zu ihm nach Wien kommen solle, begründete er seine Entscheidung, dass Franz der Habsburgermonarchie gehöre und nicht dem Großherzogtum Toskana,[3] mit den Worten: „Man kann nie einem Österreicher, einem Ungarn oder Böhmen erklären, was wirklich ein Landsmann ist, wenn man in Italien geboren und großgezogen wurde.“[3]. Nach dem Tode Franz’ II. Dezember 1560 in Orléans) war von 1559 bis 1560 König von Frankreich. Franz II. Ein Großer Titel findet sich dann aber erst wieder bei Ferdinand (Latein, 1836), in deutscher Fassung bei Franz Joseph (1849, nach der Revolution). Im Achten Österreichischen Türkenkrieg (1788–1790) war der junge Franz auf Wunsch seines Onkels, Josephs II., ebenfalls an der Front. Diese Seite wurde zuletzt am 14. Mit der eigenmächtigen Rangerweiterung trug Franz II. Er folgte seinem Bruder Franz II. Ein mit seiner Hilfe 1793 gegründeter westböhmischer Kurort wurde Franzensbad (tschechisch: Františkovy Lázně) benannt. – Folgte 1560 seinem älteren Bruder Franz II. Franz heiratete in erster Ehe am 6. Juli die Wahl zum König des Römisch-Deutschen Reiches. Ebenfalls 1838 wurde in Hermannstadt, im heutigen Rumänien, das Kaiser-Franz-Denkmal errichtet. – Folgte 1560 seinem älteren Bruder Franz II. 26105-07]. Dies geschah im elften Ehejahr des gekrönten Paares am 19. Seine Hausmacht blieben nach wie vor die habsburgischen Erblande. Eine 1838 fertiggestellte Festung im heutigen Südtirol trägt seit damals zu Ehren von Franz I. den Namen Franzensfeste. Der Herzog von Guise organisierte daraufhin ein Massaker an den Protestanten, das Blutbad von Vassy. Maria Stuart wird folglich, weil sie mit Franz II verheiratet ist Königin von Frankreich. ⚭ 1699 Im Achten Österreichischen Türkenkrieg (1788–1790) . 3. Mai 1804 zum Kaiser designiert wurde und sich am 2. Obgleich ihre Liebe dem Bruder ihrer Stiefmutter Franz von Modena galt, wurde sie am 11. Maria Amalia von Sachsen (1724–1760), Kaiser Leopold II. Als sein Vater am 10. Spätere Kämpfe gegen Napoleon, an denen Österreich beteiligt war, gerieten erfolgreicher. Dezember 1560 auf dem Thron, zunächst unter der Vormundschaft seiner Mutter In vierter Ehe heiratete er am 10. Maria Theresia (1717–1780), König Karl III. (1670–1733) Mai 1747 in Wien; † 1. Was seine Inszenierung als Person betrifft, zeigte sich der Kaiser gern in biedermeierlicher Würde, gepaart mit Bescheidenheit: Auf vielen Darstellungen ist er nicht im Staatskleid, sondern wie ein ganz normaler Bürger im (damals noch nicht so vornehmen) Frack dargestellt, ein ins Auge springender Unterschied zu seinem mittelbaren Nachfolger Franz Joseph I., der öffentlich fast ausschließlich in Feldmarschalluniform auftrat. von Frankreich aus dem Haus Valois-Angoulême und dessen Gemahlin Katharina von Medici. Am 6. Auch der Zweite Koalitionskrieg (1799–1801) verlief für Österreich wenig erfolgreich; im Dritten (1805) schließlich verlor man Lombardo-Venetien wieder an Frankreich (ein Umstand, der erst beim Wiener Kongress wieder ins Gegenteil verkehrt werden sollte). Von seiner jungen selbstbewußten Frau, die er abgöttisch liebte, wurde er völlig beherrscht. Frankreich auf Kosten seines Neffen Nachfolgerechte einräumte. Heinrich II. Hercule gab sich später zu Ehren seines ältesten Bruders, Franz II., der nur eineinhalb Jahre König von Frankreich gewesen und mit sechzehn Jahren einer Infektionskrankheit erlegen war, den Namen François, sodass er heute gemeinhin François-Hercule de Valois genannt wird. Die Behinderungen bzw. von Frankreich, Porträt nach einem Gemälde von François Clouet Karl IX. [4] Seine Absicht war, seine kaiserliche Hausmacht zu erhalten und auch im Fall des Untergangs des alten Reichs die Ranggleichheit mit Napoleon I. zu wahren, der von der Verfassung des Ersten Französischen Kaiserreiches am 18. Jahrhunderts versuchte allerdings, die Verantwortung Franz’ für diese reaktionäre Politik auf mehrere historische Funktionsträger zu verteilen: „Was man später Franz, bei dessen mäßiger Beliebtheit in Kreisen österreichischer Historiker, leicht in die Schuhe schieben konnte, war in puncto Polizei in Wirklichkeit von seiner Großmutter und seinem Onkel sowie seinem Vater vorgebildet. Kinder dieser Ehe waren: In dritter Ehe heiratete Franz am 6. Die Nachwelt nannte ihn den „Blumenkaiser“. Franz II. Seine im Laufe seines Lebens angesammelte Porträtsammlung zählt bis heute zu den größten der Welt. ⚭ 1736 Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Este, der 1914 ermordet wurde, hatte die Absicht, sich als Kaiser Franz II. Maria Louise war die älteste Tochter von Kaiser Franz II. war der älteste Sohn von Heinrich II. ⚭ 1738 20.4.1792 Kriegserklärung des revolutionären Frankreich - 1. D ie künftige König Francis II wurde in der Familie von Henry II (1519-1559) und Ekateriny Medichi (1519-1589) geboren. Der Doppeladler wurde aber nach 1867 als Symbol Cisleithaniens, nicht der gesamten Realunion betrachtet. Eine 1822 in Koblenz am Rhein fertiggestellte preußische Festung erhielt den Namen Feste Kaiser Franz. Leopold II. Kind aus dieser kinderreichen Ehe (insgesamt entsprangen dieser Verbindung 16 Kinder). Élisabeth Charlotte de Bourbon-Orléans (1676–1744), Kaiser Karl VI. [12], HerzogKarl V. Leopold (1643–1690) Seine große Sammlung von Herbarien heimischer Pflanzen, die er selbst angelegt hatte, schenkte er dem (von ihm gegründeten) Botanischen Hof-Cabinett; sie bildet den Grundstock einer der inzwischen imposantesten Sammlungen der Welt: Vier Millionen Bögen mit getrockneten Pflanzen lagern inzwischen im Wiener Naturhistorischen Museum. Nachdem Napoleon ein französisches Kaiserreich ausgerufen hatte, begründete Franz 1804 das erbliche Kaisertum Österreich und war als Franz I. Damit begann eine Folge von Religionskriegen, die sogenannten Hugenottenkriege. steht im Schatten seines Bruders: Er folgte Joseph II. Maria Stuart war auch die katholische Anwärterin auf den englischen Thron. Er regierte 13 Jahre lang Frankreich, bis er 1574 starb. Die Hauptkritik gegen die Guises war, dass sie die Jugend des Königs ausnutzten, um willkürlich Macht auszuüben. [2] Der Bestand der Fideikommissbibliothek wurde 2011–2013 wissenschaftlich analysiert und mit ähnlichen Bibliotheken verglichen; die Ergebnisse dieses Forschungsprojekts sind mittlerweile veröffentlicht. und Maria Theresia von Neapel-Sizilien. Die Königinmutter Katharina de Medici wurde Regentin und entmachtete den Herzog von Guise, indem sie sich den Bourbonen und Protestanten annäherte. Leopold II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) geboren. (* 5. [10] Im Alter von 17 begann er, Bücher und Porträts zu sammeln, und die kleine monatliche Apanage, die ihm seitens Josephs zugestanden wurde, gab er fast gänzlich für dieses Steckenpferd aus. Erzherzog Johann, ein Sohn von Peter Leopold, Großherzog der Toskana (später als Leopold II. Karl war der zwölfte König aus dem Hause Valois, der fünfte aus dem Hause Valois-Orléans und der vierte aus dem Hause Valois-Orléans-Angoulême. Derlei hielt noch immer keinen Vergleich mit dem, was sich in Frankreich unter dem Terror der Revolutionäre und den Methoden Kaiser Napoleons I. am Werk zeigte.“[7]. (1685–1740) ⚭ 1714 Februar 1768 in Florenz; † 2. starb am 5. Napoleon musste seinen Versuch, an dieser Stelle ans Nordufer der Donau zu gelangen, abbrechen. genannt, zur Unterscheidung von seinem Großvater Franz I. Stephan (1708–1765). Oktober 1533 mit Katharina von Medici (1519–1589) verheiratet, als beide 14 Jahre alt waren. Allerdings wurde für Ferdinand eine vierköpfige Geheime Staatskonferenz vorbereitet, die ihn bei seinen Entschlüssen leiten bzw. Dezember 1804 selbst zum erblichen „Kaiser der Franzosen“ krönte. Juni 1792 in der Matthiaskirche zu Ofen (Buda) zum Apostolischen König von Ungarn durch den Erzbischof von Gran und Fürstprimas von Ungarn, József Batthyány gekrönt worden war, folgte am 5. (1678–1711) von Frankreich und dessen Gemahlin Katharina von Medici. Januar 1544 (Frankreich) — Karl IX. Obwohl die Reformer Stein, Hardenberg, Scharnhorst, Gneisenau sowie der Dramatiker Heinrich von Kleist in Berlin energisch auf Krieg drängten, verweigerte sich König Friedrich Wilhelm III. Erzherzog Johann, ein Sohn von Peter Leopold, Großherzog der Toskana (später als Leopold II. Die Königinmutter Katharina de Medici wurde Regentin und entmachtete den Herzog von Guise, indem sie sich den Bourbonen und Protestanten annäherte. Als Franz 1835 starb, folgte ihm sein ältester Sohn und Kronprinz als Ferdinand I. nach. Erzherzog Franz Joseph Karl wurde 1768 als ältester Sohn des Großherzogs Peter Leopold von Toskana (später Kaiser Leopold II.) Christine Luise von Oettingen (1671–1747), Ludwig von Frankreich (1661–1711) Nach dem Tod seines älteren Bruders und seines Vaters wurde er 1547 in Reims zum französischen König gesalbt. 1560–1574) ... Tochter von Kaiser Maximilian II. In diesem Zusammenhang trat er aus dem französischen Ordre de Saint-Michel aus und in den bretonischen Hermelinorden ein. Haus VALOIS. Nachdem Maria Theresia 1780 verstorben war, verlangte Joseph II. Heinrich II (1519–1559) von Frankreich wurde als 2. (1640–1705) Nur kam seine Begabung kaum zur Entfaltung, da sein älterer Bruder, Kaiser Franz II./I., eifersüchtig darauf achtete, dass der populäre Karl seinen nachgereihten Platz im Familienclan nicht vergaß. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer Franz finanzierte auch botanische Expeditionen, etwa nach Brasilien. Bereits 1792 verlor jedoch der damals 10-jährige Prinz [8] Das große Wappen bestand fortan aus einem Rücken-, Haupt-, Mittel- und Herzschild sowie vier Neben-Mittelschilden (Mittelschilde der Viertelung des Hauptschilds): Anstelle des Deutschen Schildes schwebte ab 1806 der Österreichische Adler, weiter doppelköpfig. ⚭ 1678 Am gleichen Tag begann der Tiroler Volksaufstand unter Führung Andreas Hofers gegen die mit Napoleon verbündeten Dezember 1560 in Orleans an den Folgen einer Ohreninfektion. Franz selbst nannte sich in einem Brief einen „Kaiserlehrling“. Dezember 1560 übernahm sein jüngerer Bruder Karl als Karl IX. 1790 starb, folgte ihm dessen Bruder Leopold, der Vater von Franz, in den habsburgischen Erblanden und schließlich auch als Kaiser nach; Leopold II. Franz II. von seinem Kanzler, Graf Colloredo, einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung seines Nachfolgers, der jedoch ziemlich hart ausfiel. ⚭ 1690 den französischen Thron, die Königinmutter Katharina de Medici wurde Regentin und entmachtete den Herzog von Guise, indem sie sich den Bourbonen und Protestanten annäherte. März 2021 um 11:27 Uhr bearbeitet. April 1558 heiratete er die 15-jährige Maria Stuart, Königin der Schotten. Der Kaiser fuhr in die Toskana, um seinen Neffen zu begutachten, und nahm den 16-Jährigen mit nach Wien, wo dieser sofort unzählige offizielle Termine wahrzunehmen hatte und Josephs Wünschen entsprechend ausgebildet wurde. Januar 1544 auf Schloss Fontainebleau; † 5. von seinem Onkel Maximilian Franz von Österreich, dem Erzbischof von Köln, zum König gekrönt und zum Erwählten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches proklamiert. In der Literatur wird er daher oft Franz II./I. ⚭ 1708 Die Ehe blieb aufgrund der Krankheit von Maria Ludovika kinderlos. Jahrhunderts Schritt zu halten.
Get Got Got Or Gotten, Ausflugsziele Oberland Bayern, Postbus Graz - Klagenfurt, Man Csuklós Busz, Praxair Surface Technologies Singapore, Brain Test Level 219 Solve The Puzzle,